Astrologie und Naturwissenschaften |
Die Kumulation von Zuordnungen |
|
|
Im Gegensatz zum antiken Verständnis scheinen heutzutage diese beiden Wissensgebiete einander auszuschließen. Hier sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede kurz dargestellt werden.
Es ist davon auszugehen, dass Menschen die sie umgebenden Erscheinungen und die ihnen widerfahrenden Ereignisse nur begreifen können, wenn sie sowohl die Fakten als auch deren Bedeutung kennen. Dabei beschreiben die Naturwissenschaften, wie etwas geschieht, sie liefern also die Fakten. Die Astrologie erklärt die Bedeutung des Geschehnisses.
Beide verwenden ein jeweils spezifisches Modell der Wirklichkeit.
Beide versuchen Regeln abzuleiten, die es erlauben, nicht nur Gegenwärtiges und Vergangenes zu betrachten, sondern auch in gewissen Grenzen zukünftige Ereignisse vorherzusagen.
Bei beiden wirkt sich fatal aus, wenn das zugrundeliegende Modell mit der Wirklichkeit gleichgesetzt oder verwechselt wird.
Naturwissenschaftliche Erkenntnisse bestehen in Fakten ohne Bedeutung. Fast immer wird ihnen spontan quasi automatisch eine Bedeutung zugeordnet, die nicht selten später wieder korrigiert werden muss. Das System der Zuordnung von Bedeutungen zu ermittelten Fakten ist abhängig vom sozialen, intelektuellen, historischen und philosophischen Hintergrund des Zuordnenden und dessen persönlicher Lebenserfahrung. Es ist demzufolge subjektiv und durchaus störungsanfällig.
Astrologische Aussagen enthalten ausschließlich Bedeutungen, denen vom astrologisch Arbeitenden Fakten zugeordnet werden. Dies geschieht üblicherweise nach den Regeln einer Ausbildung/Schule. Je komplexer die Welt wird und je weniger Regelhaftigkeit bei der Bedeutung einzelner Phänomene auftritt, umso häufiger müssen die abgeleiteten Fakten korrigiert werden. Das System der Zuordnung von Fakten zu ermittelten Bedeutungen ist abhängig vom sozialen, intelektuellen, historischen und philosophischen Hintergrund des Zuordnenden und dessen persönlicher Lebenserfahrung. Es ist demzufolge subjektiv und durchaus störungsanfällig.
Jedes System hat seine Berechtigung. Wenn ich wissen will, welchen Bremsweg mein Auto bei 80 km/h hat, bemühe ich die Naturwissenschaften. Wenn jedoch der Vater meines besten Freundes stirbt (ein Faktum), muss ich wissen, welche Bedeutung dies für ihn hat:
Der Unterschied zwischen der Information über eine Tatsache und ihrer Bedeutung kann am Beispiel „Tod des Vaters“ demonstriert werden. Einige Bedeutungen dieses Faktums können sein: So kann eine Information ganz unterschiedliche Bedeutungen haben. Aber eine Bedeutung kann sich auch in unterschiedlichen Fakten realisieren. Die Bedeutung „deine Partnerschaft wird sich völlig wandeln“ kann sich konkretisieren als Es ist also nicht einfach möglich, von einer Information auf deren Bedeutung und umgekehrt zu schließen. Für Menschen – sowohl im Selbstverständnis als auch im Zusammenleben mit anderen Menschen – sind jedoch die Bedeutungenvon ausschlaggebender Wichtigkeit. Die Ermittlung der Zeitqualität in Form von astrologischen Symbolen, die Kernaufgabe der Astrologie, liefert diese Bedeutungen. Astrologie fungiert also als Bedeutungssystem im Gegensatz zum Informationssystem der Naturwissenschaften. aus: "Götter am Himmel" |
Nur wer eines der beiden Systeme zum Fundamentum erklärt und fundamentalistisch seine Alleingültigkeit vertritt, kann sich an der Existenz des jeweils anderen stören. Beide haben als Aufgabe, die Menschen umgebenden Erscheinungen und die eintretenden Ereignisse zu ordnen, zu strukturieren und damit verständlich zu machen.