Band 1
|
Band 2
|
Band 3
|
Band 4
|
Band 5
|
Praxis |
Bestellung |
Wollten Sie schon immer einmal wissen, wozu astrologische Zuordnungen eigentlich gut sind?
In der Stunden- und Ereignisastrologie dreht sich alles um die Signifikatoren für die jeweilige Fragestellung. Wenn bei deren Bestimmung Fehler gemacht werden, ist eine richtige Aussage unmöglich. Deshalb ist es von größter Wichtigkeit, genau zu wissen, welchem Planeten, welchem Zeichen oder welchem Haus eine Person oder ein Objekt zuzuordnen ist. Damit steht und fällt die Deutung! Das Handbuch der astrologischen Zuordnungen kann bei der Bestimmung helfen, wenn man die richtige Zuordnung nicht findet.
Von alters her gibt es die Regel, dass man nicht an dem Körperteil operiert, das dem Zeichen zugeordnet ist, wo gerade der Mond steht. Wo darf der Mond z. B. für eine Knieoperation nicht stehen?
Neben den Zuordnungen sind auch nähere Bestimmungen aufgenommen, insbesondere die Orte in den ehemaligen deutschen Ostgebieten mit ihrem früheren und ihrem heutigen Namen. Man kann also bei Vorliegen einer älteren Geburtsurkunde aus diesem Gebiet nachsehen: In welchem Land liegt heute das frühere ostpreußische Allenstein und wie heißt es jetzt?
Oft haben Edelsteine traditionell mehrere Zuordnungen. Sie wurden bei den Sortierungen nach Planeten, Zeichen und Häusern alle stehen gelassen. Das ermöglicht, auch so komplexe Fragen nachzuschlagen wie: Gibt es einen Stein, der nicht nur zum Sonnenzeichen, sondern auch zum Mondstand und dem Aszendenten in einem Horoskop passt?
Wie heißen eigentlich diese neuen Computer-Berufe und wie kann man sie in die Beratung einbeziehen?
In meinem Beratungszimmer möchte ich gern die zu den aktuellen Konstellationen passenden Blumen aufstellen. Wie findet man die passenden Pflanzen?
Mit einem Elektionshoroskop sollte zu ermitteln sein, was aus meiner nächsten Geschäftsreise herauskommt. In welchem Haus muss ich nachsehen?