Band 1
|
Band 2
|
Band 3
|
Band 4
|
Band 5
|
Musterseite |
Bestellung |
Der dritte Band des Lexikons ergänzt die beiden ersten mit den speziellen Zuordnungen zu Pflanzen, Steinen und Düften.
Die mehr als 1100 verschiedenen Pflanzen sind sowohl nach deutschen als auch nach botanischen (lateinischen) Bezeichnungen aufgeführt. Darüber hinaus sind noch mehr als 2500 Synonyme aufgenommen. Außer alphabetisch sind die Hauptnamen auch nach Planeten und Sternzeichen sortiert. Für die Bachblüten ist eine Übersichtstabelle aller aktuellen deutschen Autoren aufgenommen.
An Schmuck- Heil- und Gebrauchssteinen sowie Mineralien sind mehr als 2200 Namen verzeichnet. Auch diese sind zusätzlich nach Planeten und Sternzeichen sortiert.
Eine Übersicht von ca. 200 Duft- und Räucherstoffen vervollständigt den Informationsgehalt. Hier ist auch angegeben, in welcher Form (Harz, Essenz, Öl, usw.) der jeweilige Stoff zu gebrauchen ist.
Dieser Band enthält die astrologischen Zuordnungen zu den Erscheinungen der Natur, mit denen wir umgeben sind: Wild- und Kulturpflanzen einschl. ihrer Zubereitung als Nahrung, Steine und Mineralien, Duft- und Räucherstoffe. Eine kurze Anleitung zeigt, wie die aufgeführten Korrespondenzen für die Harmonie mit der natürlichen Umgebung verwendet werden können.
Bibliografische Daten:Lexikon der astrologischen Zuordnungen,
|