Gelebte Tierkreiszeichen |
Bestimmung des
|
Leseproben |
Bestellung |
Scheinbar ist es einfach, jedem Geburtsdatum ein Tierkreiszeichen zuzuordnen. Wenn man die Seite der Zeitung aufschlägt, wo „Horoskope“ steht, findet man Angaben wie z. B.
Dies soll besagen, dass ein Mensch, der im genannten Zeitabschnitt geboren ist, dem jeweiligen Sonnenzeichen zugerechnet wird. Für die meisten Menschen ist dies einfach und klar. Auch in den zum Jahreswechsel massenhaft herausgegebenen Sternzeichenbüchern sind solche Angaben enthalten. Dennoch gibt es immer wieder Irritationen, denn in den verschiedenen Publikationen stehen häufig unterschiedliche Daten.
Welche Angaben sind nun richtig?
Die Sonne wechselt den Tierkreisabschnitt nicht mit den Kalendertagen, sondern zu einer ganz bestimmten Uhrzeit. Durch die Einteilung unseres Kalenders verändert sich diese Zeit jedes Jahr. Wegen der Schaltjahre wechselt auch der Tag. Deshalb kommen für den Zeichenwechsel bis zu dreiverschiedene Kalendertage in Frage. So fand der Wechsel von Löwe nach Jungfrau im Jahre 1939 am 24.8., im Jahre 1996 am 22.8. und im Jahre 2005 am 23.8. statt. Deshalb stimmen alle abgedruckten Daten – nur in verschiedenen Jahren!
Menschen, die an diesen Tagen Geburtstag haben, müssen also den Zeichenwechsel in ihrem speziellen Geburtsjahr ermitteln, manchmal brauchen sie sogar die genaue Uhrzeit ihres ersten Atemzuges dabei.
Deshalb enthält das Buch eine Anleitung, wie man auch in Grenzfällen das genaue Sonnenzeichen herausfinden kann und die Tabellen der Tierkreiszeichenwechsel von 1900 bis 2020