Wie wird mein Urlaub |
Operationstermin planen |
|
Handeln mit Merkur |
Nach traditioneller astrologischer Lehre ist die Stellung des Mondes maßgeblich für einen geeigneten Operationstermin.
Jedem Körperteil und Organ ist ein bestimmtes astrologisches Zeichen zugeordnet, das man als erstes im Handbuch nachschlagen muss. Für die Festellung der geeigneten Mondstellung verwendet man am besten einen einfachen Tierkreis – wie rechts abgebildet.
Grundsätzlich gilt:
Soll etwas entfernt oder repariert werden, so ist ein Zeitpunkt mit abnehmendem Mond zu wählen. Für einen Neuaufbau z.B. eines Gelenks wäre ein Zeitraum mit zunehmendem Mond vorzusehen.
Allgemeine Regeln:
Zum Zeitpunkt der Operation sollte der Mond keinesfalls in dem Zeichen stehen, das dem operierten Körperteil zugeordnet ist, auch nicht im Quadrat (über-übernächsten Zeichen) oder in der Opposition (im gegenüberliegenden Zeichen) dazu.
Als ungeeignet, weil Blutungen fördernd, gilt der Vollmond. Zeitlich exakt handelt es sich um den Zeitraum von mindestens 24 Stunden vor und nach der genauen Opposition zwischen Sonne und Mond.
Eine Operation könnte sich als völlig nutzlos erweisen, wenn der Mond sich im Leerlauf befindet (void of course), d.h., bis zum Eintritt in das nächste Zeichen keinen Aspekt mehr bildet. Nach einer neueren Auffassung sollte eine Operation auch nicht in den letzten drei Tagen vor Neumond stattfinden, da zu diesem Zeitpunkt verstärkt mit Komplikationen gerechnet werden muss.
Berechnungsbeispiel:
Gesucht wird ein Operationstermin im Herbst 2004 für die Entfernung von Stahlplatten, die nach einem Unterschenkelbruch eingesetzt worden waren.
Natürlich kommen nur Wochentage in Frage, da in der Regel planbare Operationen nicht an Samstagen oder Sonntagen durchgeführt werden.
Da etwas entfernt werden soll, wird eine Zeit mit abnehmendem Mond gesucht.
Nicht geeignet sind Tage, an denen der Mond durch das Zeichen Wassermann (das den Unterschenkeln zugeordnete Zeichen), Stier oder Skorpion (Quadratur) oder Löwe (Opposition) läuft.
Die Zeiten um Vollmond, vor Neumond und mit Void-of-Course-Lauf werden gleichfalls ausgeschlossen.
Untersucht man den Lauf des Mondes nach diesen Regeln, so sind folgende Daten im Herbst 2004 für die anstehende Operation geeignet:
1., 2., 6., 7.,8., 9. September, 3., 5., 6. Oktober, 2., 3., 7., 8., 29., 30. November.