Astrologisches Vornamenbuch |
Praxis |
Einzelseite |
Bestellung |
Unser Name ist das persönlichste Wort, das wir haben, wahrscheinlich ist sein Klang der erste, den wir aus den vielfältigen Geräuschen unserer Umgebung heraushören können. Kleine Kinder bezeichnen sich mit ihrem Vornamen, lange bevor sie das „ich“ gebrauchen und sogar Säugetiere und Vögel können lernen, auf den menschlichen Laut ihres Namens zu reagieren Dabei sind Namen natürlich nicht nur zufällige Buchstabenkombinationen. Sie haben fast immer sowohl eine (äußere) linguistische Bedeutung, als auch eine (innere) spirituelle Signatur. Während es jedoch eine Vielzahl von Namenbüchern gibt, in denen man die sprachliche Herleitung der gebräuchlichen Vornamen nachschlagen kann, gibt es für die hermetische Bedeutung von Namen nur wenige Quellen. Diese Lücke wird hier mit Hilfe von astrologischen Signaturen geschlossen.
Das Verhältnis zum eigenen Vornamen ist für viele Menschen ein wichtiger Aspekt ihrer Persönlichkeit. So gibt es Menschen,
die den eigenen Namen hoch schätzen und nicht wünschen, dass er z. B. durch Abkürzungen verstümmelt wird.
die den eigenen Vornamen nicht schätzen und ihn deshalb für den täglichen Gebrauch in vielerlei Form abgewandelt haben.
die im Lauf ihres Lebens unterschiedliche Abwandlungen ihres Namens verwenden.
In diesen Zusammenhang gehört auch der Brauch, bei einem radikalen Wechsel der Lebensumstände, z. B. beim Eintritt in einen Orden, einen neuen Namen anzunehmen. Aus dem Schamanismus und der spätmittelalterlichen Ritualmagie kommt die Auffassung, dass man Macht über alles und jeden hat, dessen (geheimen) Namen man kennt.